SUVA REHAKLINIK

Bel­li­kon, Schweiz, 2016 ‑2017

Bauherrschaft

SUVA, Luzern

Auftraggeber

ARGE GROSS Brugg, Wallisellen

Flächen

Umbau­flä­che 22‘188 m²
Anbau­flä­che 47‘564 m²

Leistungen

Pla­nungs­lei­tung ab Juli 2016

Baukosten

Ver­trau­lich

Generalplanungsteam

Archi­tek­tur: Burckhardt+Partner AG
Bau­in­ge­nieur: Hen­auer Gug­ler AG
Elek­tro-Inge­nieur: Ernst Bas­ler + Part­ner AG/HKG Engi­nee­ring AG
HLKKS-Inge­nieur: Ernst Bas­ler + Part­ner AG/HKG Engi­nee­ring AG
MSRL-Inge­nieur: Ernst Bas­ler + Part­ner AG/HKG Engi­nee­ring AG
Fas­sa­den­pla­ner: Buri Müller Part­ner GmbH
Brand­schutz­pla­ner: Amstein + Walt­hert AG
Bau­phy­sik: Stig­meier Akus­tik + Bau­phy­sik GmbH
Gas­tro­pla­nung: pro­ma­Fox AG

Fotos@Rehaklinik Bellikon

Seit der Eröff­nung der Reha­kli­nik Bel­li­kon im Juni 1974 hat die Reha­bi­li­ta­ti­ons­me­di­zin grosse Fort­schritte gemacht. Trotz Erwei­te­rung und lau­fen­der Sanie­rung der heu­ti­gen Bau­ten, genügten diese den zukünftigen Anfor­de­run­gen einer moder­nen Kli­nik, spe­zi­ell im Diagnostik‑, The­ra­pie- und Publi­kums­be­reich, nicht mehr. Neben funk­tio­na­len und betrieb­li­chen Aspek­ten, war es vor­ran­gi­ges Ziel, mit die­sem Bau­vor­ha­ben wei­ter­hin auf natio­na­ler Ebene die führende Kli­nik in der Unfall­re­ha­bi­li­ta­tion zu blei­ben. Im Juni 2010 fiel der Ent­scheid im Archi­tek­tur­wett­be­werb zuguns­ten der Pla­ner und Archi­tek­ten Burckardt+Partner. Sie lie­fer­ten mit ihrem Pro­jekt­vor­schlag „Vitale“ die beste Lösung: Hohe archi­tek­to­ni­sche Qua­li­tät, die sich der Umge­bung anpasst und dabei einen mög­lichst gerin­gen Ein­griff in die bestehende Bau­sub­stanz erfor­dert, zeich­nen die­ses Pro­jekt aus. Die zusätz- lichen Flä­chen und Nut­zun­gen wer­den in einem der Kli­nik vor­ge­la­ger­ten, drei­ge­schos­si­gen Neu­bau unter­ge­bracht. Das neu gestal­tete Foyer bil­det durch seine zen­trale Lage den Dreh- und Angel­punkt der gesam­ten Anlage. Es erstreckt sich als grosszügig ver­glas­ter Bau­kör­per über den in die Topo­gra­fie inte­grier­ten Neu­bau. Die Fas­sade erfüllt in ihrer Beschaf­fen­heit die Miner­gie-P-Anfor­de­run­gen bei gleich­zei­ti­ger Maxi­mie­rung natürlicher Belich­tung und somit Sicher­stel­lung der Aussenraumbezuges.
DREICON wurde ab Juli 2016 bis zum Abschluss der Arbei­ten mit der Pla­nungs­lei­tung beauftragt.