GESCHICHTE

DREiCON wurde 2010 durch Niels Hochuli gegründet. 2011 ist Joe Kaps als gleichberechtigter Partner in die Firma eingetreten. 2012 hat die Firma ihre Büros in Zürich bezogen. Die Firma hat heute 16 Mitarbeitende und ist für nationale und internationale Kunden tätig.
Die beiden Inhaber und Partner Niels Hochuli und Josef Kaps vereinen zusammen 30 Jahre internationale und lokale Erfahrung im Bauwesen. Kennengelernt haben Sie sich währen der 5-jährigen Bauphase für den Um- und Neubau des Hotels Dolder Grand in Zürich. Niels Hochuli war von 2004 – 2008 als Gesamtleiter für den lokalen Architekten Itten + Brechbühl AG tätig. Josef Kaps leitete als verantwortlicher Partner von Foster + Partners das in Zürich stationierte Designteam.Durch die differenzierten und sich gegenseitig ergänzende Stärken bilden Joe Kaps und Niels Hochuli ein führungsstarkes Gespann mit ausgewiesenem Know-how in komplexen Projekten. Architektur, Design und Gestaltung wird mit Strukturen, Ausführungswissen und Projektmanagement verbunden. DREiCON-Kunden und Partner erhalten dadurch Dienstleistungen auf höchstem Niveau und über alle Phasen des Bauprozesses.
OFFENE STELLEN
Zur Zeit haben wir keine offenen Stellen.
RESTAURANT MISS MU
Bauherrschaft / Auftraggeber
Fredy Wiesner Gastronomie AG
Mietfläche
ca. 480m2
Leistungen DREICON
— Innenarchitektur
— Gestalterische Leitung
Ausführungsarchitekt
Wallimann Konzepte & Planung GmbH
Kurzbeschrieb
Mach eine Reise zurück in die 90er Jahre und geniesse bei Miss Miu koreanische Spezialitäten. Im Juni 2019 hat an der Europaallee das grösste koreanische Restaurant in Zürich eröffnet. Das neue Format bietet unter anderem eine gesunde, schnelle asiatische Mittagskarte, klassische koreanische Spezialitäten und ab September 2019 eine versteckte Bar in den Hinterräumen.
DREiCON wurde beauftragt, die Innenarchitektur und die gestalterische Leitung des Restaurants zu übernehmen. Das Konzept war, eine Atmosphäre zu erschaffen, die den Gast in einen Außenbezirk Seouls versetzt, wo in einer alten, verlassenen Burlesquebar eine neue einzigartige Welt entstanden ist. Dafür wurden Merkmale des Burlesques, Möbel aus den 90ern und Eigenschaften der koreanischen Kultur zusammengeführt.